Schlüsseldienst Heidelberg-Bahnstadt

Unser Notdienst ist:
- Mitglied der
- Erfolgreich geprüft
- Zertifizierter Befestigungstechniker
- Bekannt aus den Medien
Häufig gestellte Fragen
Schlüsseldienst-Abzocke - Wie vermeiden?
Ein seriöser Notdienst kann Ihnen bei Standardtüröffnungen schon vorher am Telefon einen Festpreis (inkl. Anfahrt, Abfahrt und Steuer) nennen. Bei Sonderfällen (Tür lässt sich trotz Schlüssel nicht öffnen, defekte Tür usw.) kann Ihnen die genaue Berechnungsgrundlage genannt werden.
Abzocker werben mit günstigen Lockvogelpreisen und behaupten bei Rückfragen, der Monteur müsse erst die Tür sehen, um den genauen Preis nennen zu können. Am Einsatzort wird dann üblicherweise ein Preis genannt, der deutlich über der Vorstellung der Kunden lag.
Lassen Sie sich bei zugefallenen Türen also immer einen exakten Endpreis inkl. aller Nebenkosten nennen!
Gibt es bei Ihnen versteckte Kosten?
Nein. Standardfälle (Zugefallene und abgeschlossene Türen ohne Defekt) öffnen wir zum transparenten Festpreis.
Sonderfälle (defekte Schlösser o.ä) rechnen wir nach Aufwand ab und nennen Ihnen die Berechnungsgrundlage vorab.
Bei allen genannten Preisen sind Anfahrt, Abfahrt (in Mannheim) und Mehrwertsteuer bereits inklusive.
Wie lange ist die Wartezeit?
Normalerweise 20 bis 30 Minuten. Falls es mal länger dauern sollte, weisen wir Sie am Telefon darauf hin und der Monteur ruft Sie an, sobald er auf dem Weg zu Ihnen ist.
Unseriöse Anbieter behaupten pauschal bei jedem Kunden, es würde 15-30 Minuten bis zum Eintreffen des Monteurs dauern um den Kunden nicht zu verlieren. Auch wenn von vornherein feststeht, dass die Wartezeit mehrere Stunden dauern wird. Bei Rückrufen des Kunden wird dann die "Salamitaktik" angewendet und jedes mal behauptet, der Monteur sei auf dem Weg.
Wird mein Schloss / meine Tür zerstört?
Bei unverschlossenen Türen (Standardfall): Nein, normalerweise nicht. Ca. 98% aller unverschlossenen Türen können wir zerstörungsfrei öffnen.
Bei abgeschlossenen Türen: Der Schließylinder wird bei der Öffnung zerstört. Tür und Schloss bleiben intakt. Ein neuer Zylinder kostet in der Grundlänge (Standardwohnungstür) 30€. Bei dickeren Türen variiert der Preis.
Bei defekten Türen: Bei Fallen- und Riegelbrüchen sowie defekten Mehrfachverriegelungen gibt es oft keine andere Möglichkeit, als direkt ins Türblatt zu bohren/fräsen um die defekte Mechanik im Inneren der Tür erreichen zu können. Die Bohrungen lassen sich danach im Regelfall durch den Schutzbeschlag oder durch zusätziche Reparaturbleche abdecken.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können vor Ort Bar, per Paypal oder Onlinebanking bezahlen. Zahlung "auf Rechnung" können wir leider nur noch für Gewerbekunden anbieten.


Schlüsselnotdienst Heidelberg-Bahnstadt
Wer kennt es nicht: Die Wohnungstür ist ins Schloss gefallen, aber der Schlüssel hängt noch immer an seinem Platz. Oder er ist spurlos verschwunden. Besonders nervenaufreibend ist dieses Szenario, wenn sich erst am späten Abend oder mitten in der Nacht herausstellt, das man keine Chance hat, die eigenen vier Wände zu betreten. Die beste Wahl ist in diesem Fall der 24 Stunden Schlüsseldienst. Auch im Stadtteil Heidelberg-Bahnstadt stehen die Experten rund um die Uhr bereit.
Bevor Sie jedoch den Schlüsseldienst in Heidelberg-Bahnstadt rufen, sollten Sie sich vergewissern, ob es wirklich keine Möglichkeit gibt, in die eigenen vier Wände zu gelangen. Denn hin und wieder kommt es vor, dass ein Fenster geöffnet ist oder die Terrassentür gekippt ist. Ist das der Fall, hat der Schlüsseldienst Heidelberg-Bahnstadt weitere Möglichkeiten, den Zutritt ins Haus zu ermöglichen. Das gilt vor allem dann, wenn sich die Wohnung im Erdgeschoss befindet. Dafür kommen spezielle Werkzeuge zum Einsatz, die das Problem schnell und einfach lösen. Das ist leichter, als eine verschlossene Haustür zu öffnen - denn auf diesen Weg kann der Zylinder der Tür gerettet werden.
Von dem Versuch, das Schloss selbst zu öffnen, wird grundsätzlich abgeraten. Dabei entsteht ein erheblicher Schaden und der Erfolg bleibt aus. Eigenständige Bohrversuche am Schließzylinder enden in der Regel damit, dass die Tür verschlossen bleibt und dem Schlüsseldienst die Arbeit erschwert wird. Besser ist es, sofort den Profi zu rufen.
Ihre Tür ist mit einer besonderen Sicherheitstechnik ausgestattet? Kein Problem! Auch Schlösser mit Sicherheitstechnik sind für uns kein Hindernis. Doch das ist nur einer der Gründe, weshalb unsere Kunden mit unseren Dienstleistungen stets zufrieden sind. Haben Sie sich ausgesperrt und brauchen Hilfe, dann zögern Sie nicht. Rufen Sie uns an - wir bieten Ihnen überschaubare und faire Festpreise.
Schnelle, zerstörungsfreie Öffnung
Sobald der Aufsperrdienst vor Ort ist, dauert es in den meisten Fällen nur wenige Minuten, bis die Tür geöffnet ist und Sie Ihre Wohnräume betreten können. Denn der Schlüsselnotdienst Heidelberg-Bahnstadt öffnet Türen im Handumdrehen - selbst wenn sie verschlossen sind. Schlösser, die mit einer besonderen Sicherheitstechnik ausgestattet sind, stellen dabei kein Hindernis dar. Sollten Sie sich ausgesperrt haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir lösen das Problem und bieten unseren Service zu fairen Festpreisen an.
Einbruchschutz für Heidelberg-Bahnstadt
Ist Ihre Tür ins Schloss gefallen, können Sie den Aufsperrdienst für Heidelberg-Bahnstadt jederzeit rufen. Denn eine zugefallene Tür ist das klassische Problem, das sich schnell und unkompliziert lösen lässt. Allerdings hat unser Schlüsseldienst mehr zu bieten. Sollten Sie einen integrierten Sicherheitsdienst benötigen, sind unsere Dienstleister die beste Wahl. Wurde bei Ihnen eingebrochen, ist in den meisten Fällen das Schloss beschädigt. Damit Sie Ihre Tür dennoch sicher verschließen können, hilft Ihnen der Schlüsselnotdienst ebenfalls weiter. Auch für vorbeugende Maßnahmen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite: Eine kostenlose Beratung zum Einbruchsschutz und der Einbau neuer Sicherheitsschlösser fällt ebenfalls in unser Repertoire.
Wenn Sie sich Gedanken über den Einbruchsschutz machen, sollten Sie nicht nur an die Eingangstür denken. Fenster und Terrassentüren müssen ebenfalls abgesichert werden. Müssen Sie das Schloss so oder so austauschen, dann sollten Sie das alte Schloss durch ein Modell ersetzen, dass bereits einen gewissen Einbruchsschutz bietet. Solche Schlösser sind mit einem Zieh- oder Anbohrschutz ausgestattet. Bei diesen Modellen wird auf ein verhärtetes Material gesetzt, das sich auch von Einbrechern nur mit erheblichem Mehraufwand zerstören lässt.
Türnotdienst HD-Bahnstadt
Für den Fall, dass Sie sich nicht ausgesperrt haben, sondern beispielsweise der Schlüssel verloren gegangen ist, benötigen Sie ein neues Schloss oder einen neuen Zylinder. Diesen baut der Schlüsseldienst ein, sobald die Tür erfolgreich geöffnet ist. Natürlich müssen Sie dafür nicht warten, bis Sie sich ausgesperrt haben. Wer eine Wohnung bezieht, ist sich hin und wieder unschlüssig, ob der Vormieter tatsächlich sämtliche Schlüssel ausgehändigt hat. Wenn Sie eine neue und teure Haustür gekauft haben, lohnt sich ein Austausch des Schließzylinders ebenfalls - denn meist werden selbst in hochwertigen Modellen nur unsichere Zylinder verbaut.
Der Türnotdienst Heidelberg-Bahnstadt bietet zusätzlich Unterstützung, wenn die häusliche Sicherheit verbessert werden soll. Hochwertige Schlösser, Sicherheitsvorkehrungen und zusätzliche Riegel gehören ebenso zu unserem Service wie die Beratung zum Einbruchsschutz. Wurde bei Ihnen zuvor eingebrochen, kann unser kostenloser Sicherheitscheck dazu beitragen, potenzielle Lücken zu schließen. Neben der Haustür gehört auch die professionelle Absicherung von Terrassentüren und Fenstern dazu. So lassen sich zukünftige Zwischenfälle vermeiden und Sie können sich in Ihren eigenen vier Wänden entspannen.
Sie erreichen uns von 8-24 Uhr
+49 6221 3574916Unser Öffnungsdienst in der Region
Schlüsselnotdienst Einsatzgebiet
Die Postleitzahl in Heidelberg-Bahnstadt lautet 69115.