
Mitglied der IHK Rhein-Neckar
Offiziell eingetragener Fachbetrieb

TÜV Rheinland geprüft
Zertifizierte Prozesse & Sicherheit
Unsere Festpreise
Zugefallene Tür | 89 € |
Abgeschlossene Tür (meist zzgl. Material, z. B. Zylinder) | 99 € |
Zuschlag abends / Wochenende | +30 € |
Zuschlag nachts (0–7 Uhr) | +40 € |

Anfahrtskosten nach Ort
Ort(e) | Anfahrtskosten |
---|---|
Mannheim, Brühl, Viernheim, Ilvesheim, Ladenburg, Ketsch, Heddesheim, Heidelberg, Edingen-Neckarhausen, Schwetzingen, Plankstadt, Eppelheim, Oftersheim, Sandhausen, Dossenheim, Hockenheim, Ludwigshafen, Altlußheim, Neulußheim | 0 € |
Weinheim, Speyer, Walldorf, Worms, Lampertheim, Bobenheim-Roxheim, Frankenthal, Mutterstadt, Maxdorf, Limburgerhof | +10 € |
Weitere Orte auf Anfrage – wir helfen schnell & fair.
Lokal im Rhein-Neckar-Gebiet
Ihr Schlüsseldienst vor Ort
Wir sind kein Callcenter und kein anonymer Vermittlungsdienst – sondern ein echter Fachbetrieb mit eigenem Standort und festen Ansprechpartnern.
Von hier aus betreuen wir täglich Kunden in der gesamten Region: zuverlässig, schnell und mit langjähriger Erfahrung. Besonders in Städten wie Heidelberg, Ludwigshafen, Schwetzingen oder Weinheim sind wir täglich unterwegs – aber auch in vielen kleineren Orten ringsum.
Durch unsere zentrale Lage sind wir in der Regel in 20 - 40 Minuten bei Ihnen – egal ob zugefallene Tür, defektes Schloss oder Beratung zum Einbruchschutz.
Sie wohnen direkt in der Stadt? Dann finden Sie auf unserer Seite zum Schlüsseldienst Mannheim weitere Informationen, z. B. zu Stadtteilen, typischen Einsätzen und Preisen.
Wichtiger Hinweis
Wichtiger Hinweis:Bitte beachten Sie, dass wir für eine Türöffnung Ihre Anwesenheit sowie einen Identitätsnachweis (z. B. Ausweis oder Mietvertrag) benötigen.
Damit wir Ihnen schnell helfen können, halten Sie beim Anruf am besten folgende Infos bereit:
- Adresse (inkl. Etage, ggf. Klingelschild)
- Art des Problems (Tür zugefallen, abgeschlossen, defekt)
- Zahlungsart (Bar oder EC-Karte – wenn möglich)

Produktauswahl
Sicherheitstechnik
Unser KnowHow
Urkunden und Zertifikate

LKA Errichterlehrgang
Abus / Landeskriminalamt Teilnahme am Errichterlehrgang für mechanische Sicherungseinrichtungen – durchgeführt vom LKA in Zusammenarbeit mit ABUS.
Montageschulung: Nachrüstung Tür
Abus Geschult für den fachgerechten Einbau von ABUS-Türsicherungen
Montageschulung: Nachrüstung Fenster
Abus Geschult für die fachgerechte Montage von ABUS-Fenstersicherungen
Zertifikat Videoüberwachungssysteme
eps Sicherheitsakademie Fachgerechte Installation von Videoüberwachung – zertifiziert durch die eps Sicherheitsakademie
Montageschulung: Einbruchschutzfolien
Abus Geschult für den professionellen Einbau von durchwurfhemmenden Schutzfolien
Zertifikat "Videotechnik-Profi"
eps Sicherheitsakademie Ihr Ansprechpartner für moderne Videoüberwachung – geschult als Videotechnik-Profi bei der eps Sicherheitsakademie
Sachkunde mechanischer Einbruchschutz
TÜV Rheinland TÜV-geprüftes Fachwissen für die sichere Nachrüstung von Türen und Fenstern
Sachkunde elektronischer Einbruchschutz
TÜV Rheinland TÜV-geprüftes Know-how für Planung und Installation elektronischer Alarmsysteme
Fachberater Sicherheitstechnik
Abus Schulung zum Fachberater für Sicherheitstechnik (ABUS) erfolgreich absolviert
Zertifizierter Befestigungstechniker
Würth / TU Dortmund Fachgerechte Verankerung nach aktuellem Stand der Technik – zertifiziert durch Akademie Würth & TU Dortmund
Alarmsystemschulung: Jablotron JA-100"
eps Sicherheitsakademie Professionelle Installation des Jablotron JA-100 Alarmsystems – dank zertifizierter SchulungSie erreichen uns von 8-24 Uhr
+49 621 79936088Türöffnung durch den Schlüsseldienst Mannheim – Methoden, Werkzeuge & Fachwissen
Als erfahrener Schlüsseldienst in Mannheim öffnen wir täglich Türen aller Art – ob zugefallen, abgeschlossen oder defekt. Jede Tür ist anders. Deshalb wenden wir je nach Situation unterschiedliche Techniken an. Ziel ist stets: schnell, professionell und möglichst beschädigungsfrei. Hier geben wir Ihnen einen transparenten Überblick über die gängigsten Öffnungsmethoden – so wie sie unser Mannheimer Aufsperrdienst in der Praxis anwendet.
1. Zugefallene Türen – die Klassiker in der Türöffnung
Die mit Abstand häufigste Einsatzart für unseren Schlüsselnotdienst in Mannheim ist die zugefallene Tür. Dabei ist die Tür nicht abgeschlossen – der Riegel ist nicht aktiv, nur die Falle (auch „Schnapper“ genannt) hält die Tür im Schloss. Diese Fälle lösen wir in über 90 % aller Einsätze komplett zerstörungsfrei.
Unser Mannheimer Aufsperrdienst nutzt dabei unterschiedliche Techniken wie Fallenmanipulation mit Karten oder Drähten sowie – je nach Türtyp – Klinkenmanipulation über Spion oder unter der Tür. Wichtig: Wir öffnen schnell, sauber & ohne Schäden.

Fallenöffnung ohne Beschädigung – täglich im Einsatz in Mannheim
Fallenmanipulation – sauber & effektiv
- Öffnungskarten: Biegsame Kunststoffkarten in verschiedenen Stärken. Im Gegensatz zu Kreditkarten, die viele Laien verwenden, sind diese Karten exakt für die Türöffnung konzipiert.
- Spiraldrähte: Zwischen Türfalz und Rahmen eingeführt, um gezielt Druck auf die Falle auszuüben.
- Türfallengleiter: Ideal bei Türen mit Schutzbeschlägen oder enger Falztiefe.
Klinkenmanipulation – indirekt, aber effizient
- Türklinkenangel: Wird unter oder über der Tür geführt, um die Klinke von innen zu betätigen.
- Türspionöffner: Durch den Spion geführtes Werkzeug, um die Klinke zu drücken – sehr schonend.
- Nussmesser: Hebelt den Beschlag leicht an, um den Vierkant direkt zu drehen. Funktioniert nicht bei allen Türen.
2. Abgeschlossene Türen – wenn der Riegel blockiert
Wenn der Schlüssel innen steckt oder abgeschlossen wurde, ist der Riegel aktiv. Hier helfen nur professionelle Öffnungstechniken durch Bearbeitung des Schließzylinders. Unser Schlüsseldienst Mannheim setzt auf drei bewährte Varianten:
- Zylinderabbruch: Bei überstehendem Zylinder brechen wir diesen gezielt ab. Anschließend wird das Schloss entriegelt und der Zylinder ersetzt.
- Zugglocke: Schraube in den Zylinder, dann per Zugglocke entfernen. Besonders bei älteren Türanlagen im Einsatz – z. B. in Altbauten.
- Fräsen: Die sauberste Methode: Hochdrehender Fräser entfernt die Stifte. Danach wird der Zylinderkern gedreht – nahezu spurlos.
- Aufbohren: Selten nötig, aber möglich. Nur bei extrem blockierten oder sicherheitsverstärkten Türen eingesetzt.
3. Sonderfälle – wenn normale Methoden nicht mehr reichen
Gelegentlich kommen wir zu Türsituationen, die mit Standardverfahren nicht mehr zu bewältigen sind. Diese sogenannten „Sonderfälle“ erfordern nicht nur Erfahrung, sondern auch eine besonders saubere und präzise Arbeitsweise – und manchmal Ersatzmaterial vor Ort. In Mannheim betreffen das vor allem:
- Fallenbruch: Wenn die Falle („Schnapper“) bricht und blockiert, lässt sich die Tür auch mit Spezialkarten oder Draht nicht mehr öffnen. Dann muss über das Türblatt oder den Beschlag gearbeitet werden – meist durch gezieltes Fräsen oder mechanisches Herausziehen. Aufwand und Öffnungszeit hängen stark vom Türtyp ab.
- Riegelbruch: Besonders kritisch ist ein gebrochener Riegel im Schlossinneren. Er blockiert die gesamte Mechanik, obwohl äußerlich alles normal wirkt. Die Öffnung ist technisch aufwendig, da kein Zug auf den Riegel mehr ausgeübt werden kann. Hier ist handwerkliches Können gefragt – oft verbunden mit einer Nachrüstung im Anschluss.
- Defekte Mehrfachverriegelung: Das ist der Worst Case: Wenn Zahnräder, Stangen oder Kupplungen in einer Mehrfachverriegelung blockieren, muss die Tür in vielen Fällen aufwändig geöffnet werden. Das bedeutet meist: Beschlag entfernen, Fräsen ins Türblatt, gezielte Eingriffe in die Mechanik – und danach Austausch der kompletten Verriegelung. Besonders bei Haustüren ohne Außenschild bleibt die Öffnung sichtbar. Wir beraten vorab ehrlich, zeigen Alternativen auf und dokumentieren auf Wunsch alles transparent.
Wichtig: Diese Sonderfälle sind selten – aber lösbar. Die Öffnung erfolgt nach Aufwand. Bei hochwertigen Türen mit Mehrfachverriegelung und gebrochenem Riegel kann es technisch anspruchsvoll und zeitintensiv werden. Auch der Materialbedarf nach der Öffnung ist höher (neuer Zylinder, neuer Beschlag, ggf. Ersatzverriegelung).
Deshalb unser Tipp: Lassen Sie Ihre Mehrfachverriegelung nach 10 bis 15 Jahren prüfen. Viele Probleme lassen sich durch vorbeugende Wartung oder rechtzeitigen Austausch verhindern – und Sie sparen sich teure Notfälle.
Sie haben Fragen zur Türöffnung oder benötigen sofort Hilfe? Unser Schlüsseldienst Mannheim ist 24 h erreichbar – mit Festpreisgarantie, Erfahrung und echter Sorgfalt.
Unser Öffnungsdienst in der Region
Schlüsselnotdienst Einsatzgebiet
Schlüsseldienst in allen Mannheimer Stadtteilen
Ob Innenstadt, Waldhof oder Franklin Village: Unser Schlüsseldienst ist in ganz Mannheim für Sie unterwegs – mit Erfahrung, Ortskenntnis und schonenden Öffnungstechniken. Schnell vor Ort, fair im Preis.
Innenstadt / Jungbusch (68161)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Die Mannheimer Innenstadt mit ihrem einzigartigen Quadrate-System ist unser häufigstes Einsatzgebiet. Ob Paradeplatz, Planken oder Breite Straße – wir öffnen täglich Wohnungstüren, Ladeneingänge und Altbauten, oft ohne jede Beschädigung.
Auch im Jungbusch – dem Szeneviertel mit vielen WGs, Kneipen und Gewerbeeinheiten – helfen wir bei Notöffnungen, Schlosswechseln oder Zugangstechnik. Park- und Zufahrtsprobleme lösen wir mit Ortskenntnis und Erfahrung.
Schwetzingerstadt / Oststadt (68165)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Zwischen Wasserturm, Nationaltheater und Augustaanlage öffnen wir täglich Türen – ob in Altbauvillen, Bürohäusern oder modernen Stadtwohnungen. Auch das Collini-Center und die Schwetzinger Terrasse gehören zu unseren typischen Einsatzorten.
Viele Gebäude haben spezielle Schutzbeschläge oder Sicherheitszylinder. Unser Team ist technisch vorbereitet – wir helfen schnell, transparent und mit einem echten Endpreis.
Käfertal (68309)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Ob Dorfkern mit Kopfsteinpflaster oder moderne Bauten im Franklin Village – in Käfertal kennen wir jede Ecke. Typische Fälle: Tür zugefallen, Zylinder klemmt, Schlüssel abgebrochen. Besonders rund um Auf dem Sand, Mannheimer Straße und den Stempelpark sind wir regelmäßig vor Ort.
Wir öffnen Türen aller Art und beraten bei Bedarf auch zum Thema Einbruchschutz – z. B. bei älteren Schlössern in Altbauten.
Lindenhof (68163)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Vom Glückstein-Quartier bis zur Meerfeldstraße – im Lindenhof helfen wir bei zugefallenen Türen, blockierten Balkontüren oder defekten Mehrfachverriegelungen. Auch in der Nähe des Hauptbahnhofs, entlang der John-Deere-Straße oder rund um den Stephanienufer sind wir häufig im Einsatz.
Moderne Schließtechnik oder Altbau mit Charme – wir sind vorbereitet und immer mit professionellem Werkzeug vor Ort.
Neckarau (68199)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Unser Standort liegt direkt in Neckarau – wir sind daher besonders schnell vor Ort. Ob Schulstraße, Neckarauer Übergang, Rheingoldstraße oder Rheinauer Hafen: Wir kennen alle Gebäudearten – von Altbau über Gewerbeflächen bis zur klassischen Mietwohnung.
Wir öffnen zugefallene Türen, helfen bei Schlossdefekten oder rüsten auf Wunsch gleich neue Schließzylinder mit Sicherungskarte nach.
Neckarstadt (68167 / 68169)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Gründerzeit, Plattenbau, Altbau – die Neckarstadt ist vielfältig. Wir sind fast täglich im Einsatz, z. B. am Alten Messplatz, in der Lortzingstraße, dem Mittelring oder im Bereich der Waldhofstraße.
Ob Türöffnung, Zylindertausch oder Notdienst bei defekter Schließanlage – unser Aufsperrdienst hilft zuverlässig und mit Festpreis vorab.
Schönau (68307)
Ø 30–40 Min Anfahrt
In Mannheim-Schönau helfen wir bei Türöffnungen in Wohnblocks, Reihenhäusern oder Kellerräumen. Besonders häufig sind wir im Bereich Lilienthalstraße, Waldstraße oder Schönauer Straße im Einsatz.
Auch bei Garage oder Nebengebäude mit verriegelter Tür kennen wir die Technik – und öffnen schonend, zügig und professionell.
Vogelstang (68309)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Ob Zähringer Straße, Graudenzer Weg oder in der Nähe des Vogelstang-Centers – unser Schlüsselnotdienst ist in diesem Stadtteil regelmäßig unterwegs. Viele Gebäude haben zentrale Schließanlagen oder komplexe Türsysteme.
Wir helfen bei zugefallenen Wohnungstüren, abgebrochenen Schlüsseln oder verklemmten Schließzylindern – sauber, schnell und ohne Überraschungen beim Preis.
Waldhof (68305)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Ob Speckweg, Luzenberg oder Friesenheimer Insel – in Waldhof öffnen wir täglich Türen aller Art: Altbau, Sozialbau, Werkswohnungen oder kleine Gewerbeeinheiten. Die Vielfalt macht diesen Stadtteil besonders.
Wir kennen die Tücken alter Schlösser genauso wie moderne Zugangstechnik – und helfen fair, schnell und mit dem richtigen Werkzeug.
Sandhofen (68307)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Vom Ortskern an der Lampertheimer Straße bis zur Schönauer Straße: In Sandhofen kennen wir viele typische Einsätze – oft zugefallene Haustüren, defekte Briefkastenanlagen oder Nebeneingänge mit Mehrfachverriegelung.
Auch in Scharhof und auf den Höfen im Umland sind wir erreichbar – zuverlässig, ehrlich, mit Festpreis vorab.
Seckenheim (68239)
Ø 30–45 Min Anfahrt
Altstadt mit Schloss, Neubaugebiete und Einfamilienhäuser – Seckenheim bietet jede Menge Türvarianten. Häufig öffnen wir hier klassische Holztüren mit Kastenschloss, Kellerzugänge oder Nebentüren zu Innenhöfen.
Typisch: Einsätze rund um die Seckenheimer Hauptstraße, den Bürgerpark oder das Gewerbegebiet Neckarplatten.
Wallstadt (68259)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Viele Einfamilienhäuser, ältere Schlösser, oft enge Zufahrten – Wallstadt ist ruhig, aber nicht verschont von Schlüsselproblemen. Wir öffnen Türen in der Kriegerstraße, am Rathaus oder bei den Reihenhäusern in Neubaugebieten.
Auch bei Türverklemmung oder defekter Mehrfachverriegelung kommen wir schnell – und bringen auf Wunsch gleich den passenden Ersatzbeschlag mit.
Waldhof (68305)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Ob Speckweg, Luzenberg oder Friesenheimer Insel – in Waldhof öffnen wir täglich Türen aller Art: Altbau, Sozialbau, Werkswohnungen oder kleine Gewerbeeinheiten. Die Vielfalt macht diesen Stadtteil besonders.
Wir kennen die Tücken alter Schlösser genauso wie moderne Zugangstechnik – und helfen fair, schnell und mit dem richtigen Werkzeug.
Sandhofen (68307)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Vom Ortskern an der Lampertheimer Straße bis zur Schönauer Straße: In Sandhofen kennen wir viele typische Einsätze – oft zugefallene Haustüren, defekte Briefkastenanlagen oder Nebeneingänge mit Mehrfachverriegelung.
Auch in Scharhof und auf den Höfen im Umland sind wir erreichbar – zuverlässig, ehrlich, mit Festpreis vorab.
Seckenheim (68239)
Ø 30–45 Min Anfahrt
Altstadt mit Schloss, Neubaugebiete und Einfamilienhäuser – Seckenheim bietet jede Menge Türvarianten. Häufig öffnen wir hier klassische Holztüren mit Kastenschloss, Kellerzugänge oder Nebentüren zu Innenhöfen.
Typisch: Einsätze rund um die Seckenheimer Hauptstraße, den Bürgerpark oder das Gewerbegebiet Neckarplatten.
Wallstadt (68259)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Viele Einfamilienhäuser, ältere Schlösser, oft enge Zufahrten – Wallstadt ist ruhig, aber nicht verschont von Schlüsselproblemen. Wir öffnen Türen in der Kriegerstraße, am Rathaus oder bei den Reihenhäusern in Neubaugebieten.
Auch bei Türverklemmung oder defekter Mehrfachverriegelung kommen wir schnell – und bringen auf Wunsch gleich den passenden Ersatzbeschlag mit.
Feudenheim (68259)
Ø 30–40 Min Anfahrt
In Feudenheim öffnen wir zugefallene Türen, reparieren defekte Schlösser und beraten zu moderner Schließtechnik. Typische Einsatzorte sind die Hauptstraße, Feudenheimer Straße und das Neubaugebiet am Aubuckel.
Ob Mietwohnung, Reihenhaus oder Altbau mit Kassettentür – unser Schlüsseldienst kennt die lokalen Türsysteme und arbeitet schnell & sauber.
Friedrichsfeld (68229)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Am östlichen Stadtrand gelegen, aber für uns kein Problem: In Friedrichsfeld helfen wir regelmäßig bei Türöffnungen, Schlossdefekten und Zylindertausch – ob in der Vogesenstraße, am Bahnhof oder in den Siedlungen am Dossenwald.
Auch Gewerbeobjekte oder Gartenhäuser mit veralteter Schließtechnik sind für uns kein Hindernis.
Gartenstadt (68305)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Reihenhäuser, Nebentüren, Laubengänge – die Gartenstadt ist geprägt von Siedlungscharakter. Wir sind oft rund um den Freyaplatz, in der Spreewaldallee oder der Waldstraße im Einsatz.
Typisch: klemmende Haustüren, blockierte Nebeneingänge oder defekte Briefkastenschlösser. Wir helfen zügig und diskret – mit passendem Werkzeug für jede Türsituation.
Neuostheim / Neuhermsheim (68163)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Zwischen Luisenpark, Carl-Benz-Stadion und Maimarktgelände liegt unser Einsatzgebiet in Neuostheim & Neuhermsheim. Viele Türen sind mit Mehrfachverriegelung oder Zutrittssystemen gesichert.
Wir öffnen sauber, helfen bei defekter Mechanik oder verlorenen Transpondern – auch bei Neubauten mit elektronischer Schließtechnik.
Quadrate (68161)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Im Herzen Mannheims, rund um Paradeplatz, Marktplatz und Breite Straße, helfen wir bei Türproblemen in Altbauten, Geschäftshäusern oder Innenstadtwohnungen. Die Quadrate fordern Präzision – enge Treppen, selten Parkplätze, viele Spezialschlösser.
Unser Aufsperrdienst kennt das Viertel – und kommt mit Ausrüstung, Geduld und Erfahrung.
Rheinau (68219)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Ob am Marktplatz, in der Relaisstraße oder im Industriegebiet Rheinauer Hafen – wir öffnen Türen in Rheinau von Wohnung bis Lagerhalle. Besonders häufig: Notöffnungen nach Schlüsselverlust oder blockierten Mehrfachverriegelungen.
Auch Keller, Garagen oder Zugangstore sichern wir nach Einbruch oder bei Defekt fachgerecht ab. Schnell, professionell und mit echtem Endpreis.
Pfingstberg (68229)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Der Pfingstberg ist klein, aber nicht vergessen – wir sind auch hier regelmäßig unterwegs. Viele Reihenhäuser, Gartenlauben und klassische Einfamilienhäuser mit einfachen Schlössern oder Nebeneingängen.
Auch bei älteren Schließzylindern oder Garagenproblemen helfen wir unkompliziert und schnell weiter – ohne versteckte Kosten.
Franklin Village (68309)
Ø 30–40 Min Anfahrt
Im neuen Stadtteil Franklin Village sind wir häufig im Einsatz – z. B. bei verschlossenen Wohnungstüren, elektronischen Zylindern oder Mehrfachverriegelungen.
Die moderne Architektur bringt technische Herausforderungen – unser Team ist dafür ausgerüstet. Wir helfen auch bei Transponderverlust oder Fehlfunktion im Zugangssystem.
Türöffnungen rund um Mannheim
Ø 30–50 Min Anfahrt
Auch außerhalb Mannheims helfen wir bei Notöffnungen – z. B. in Ilvesheim, Edingen-Neckarhausen, Schwetzingen, Brühl, Altrip, Ludwigshafen oder Heddesheim.
Ob Haustür, Gewerbeobjekt oder Garage – wir sind schnell vor Ort, wenn Schlüssel verloren, Schlösser defekt oder Türen blockiert sind.