Schlüsseldienst Frankenthal-Innenstadt
Unser Notdienst ist:
- Mitglied der
- Erfolgreich geprüft
- Zertifizierter Befestigungstechniker
- Bekannt aus den Medien
Festpreise für Türöffnungen in der Frankenthaler Innenstadt
Transparente Preise für Einsätze in der Fußgängerzone, am Rathausplatz oder rund ums Ostparkstadion.
Zugefallene Tür | 99 € |
Abgeschlossene Tür (zzgl. Material, z. B. Zylinder) | 99 € |
Zuschlag abends / Wochenende | +30 € |
Zuschlag nachts (0–7 Uhr) | +40 € |
Sie benötigen mehr Details zu Sonderfällen, Zusatzleistungen oder Öffnungstechniken? Auf unserer Übersichtsseite für den Schlüsseldienst Frankenthal finden Sie die komplette Preisliste – übersichtlich und transparent.
Häufige Fragen zum Schlüsseldienst in Frankenthal-Innenstadt
In der Regel innerhalb von 25–45 Minuten. Besonders rund um den Rathausplatz, die Bahnhofstraße oder die Speyerer Straße sind wir häufig im Einsatz.
Für zugefallene oder abgeschlossene Türen berechnen wir jeweils 99 € – inklusive Anfahrt und Mehrwertsteuer. Bei Nacht- oder Wochenendeinsätzen kommen moderate Zuschläge hinzu.
Sie rufen uns an, wir klären die Situation und nennen Ihnen einen verbindlichen Gesamtpreis. Der Monteur macht sich dann direkt auf den Weg – meist mit Rückruf kurz vor Ankunft.
Alternativ reicht ein Lichtbilddokument plus ein Schriftstück aus der Wohnung (z. B. Brief, Mietvertrag), das zu Ihrem Namen passt. Sicherheit hat für uns Priorität.
Ja – innerhalb von 5 Minuten nach Auftragserteilung kostenlos. Danach berechnen wir lediglich die Pauschale für eine zugefallene Tür. Fair & kulant.
Sie erreichen uns von 0-24 Uhr
+49 174 793 3509Türöffnung in Frankenthal-Innenstadt – So gehen wir vor
Egal ob Wohnung, Ladengeschäft oder Altbau – in der Innenstadt Frankenthals kommt es regelmäßig zu Türnotfällen. Gerade in belebten Straßen wie der Bahnhofstraße oder rund ums Rathaus öffnen wir Türen schnell und zuverlässig. Dabei setzen wir auf Präzision statt Gewalt.
Zugefallene Tür (nicht abgeschlossen)
Die häufigste Einsatzlage: Der Schlüssel steckt drinnen, die Tür fällt zu. In über 90 % der Fälle können wir sie ohne Schaden öffnen – mit zwei bewährten Techniken:
1. Fallenmanipulation
- Öffnungskarten: dünne, flexible Profi-Werkzeuge – nicht zu verwechseln mit Kreditkarten
- Fallenhaken & Spiralen: für schmale Türspalte, z. B. an Haustüren mit Gummidichtung
- Drahtschlaufen: gezieltes Zurückziehen der Falle über spezielle Führungen
2. Klinkenmanipulation
- Türspionöffner: Hebeltechnik über den Spion – für Türen mit innenliegender Klinke
- Türklinkenangel: Führung unter der Tür hindurch – für Altbautüren oder Kellerzugänge
- Nussmesser: Zugriff auf den Vierkantstift unter dem Beschlag – funktioniert nur bei wenigen Türen
Diese Techniken setzen Erfahrung und Fingerspitzengefühl voraus – dafür bleibt Ihre Tür unbeschädigt und voll funktionsfähig.

Abgeschlossene Tür (Riegel verriegelt)
Wenn der Schlüssel verloren wurde oder von innen abgezogen ist, bleibt nur die gezielte Entfernung des Zylinders. Dafür nutzen wir:
- Fräsen: Unsere bevorzugte Methode – der Zylinder wird mit Hochgeschwindigkeitswerkzeug sauber entfernt
- Zugglocke: Besonders bei einfachen Zylindern ein schneller Weg zur Öffnung
- Ersatz direkt vor Ort: Wir bringen passende Ersatzzylinder mit – von Standard bis Sicherheitsklasse
Die Tür selbst bleibt dabei unbeschädigt – nur der Zylinder wird gewechselt. Auf Wunsch erhalten Sie neue Schlüssel direkt vor Ort.
Sonderfälle: Defekte Mechanik & Mehrfachverriegelungen
Nicht selten in der Innenstadt: Schlösser klemmen, der Schlüssel dreht durch oder lässt sich gar nicht mehr einführen. In solchen Fällen muss mechanisch eingegriffen werden:
- Mehrfachverriegelung defekt: Zahnräder, Riegel oder Bolzen blockieren die Tür
- Einsteckschloss beschädigt: Muss durch gezielte Bohrung oder Fräsung geöffnet werden
- Kein Beschlag vorhanden: Öffnung erfordert sichtbare Bearbeitung des Türblatts
Wir erklären Ihnen jeden Schritt und sorgen dafür, dass Ihre Tür danach wieder sicher und zuverlässig funktioniert.
Hinweis: Viele Mehrfachverriegelungen halten laut Hersteller nur 10–15 Jahre. Ein rechtzeitiger Austausch beugt hohen Öffnungskosten vor.
Unser Anspruch: So wenig Schaden wie möglich – so viel Transparenz wie nötig. Immer fair. Immer professionell. Direkt in Frankenthal-Innenstadt.
Unser Einsatzgebiet in Speyer – auch in Ihrem Ortsteil
Ob Innenstadt, Außenbereich oder Neubaugebiet: Wir sind in ganz Speyer aktiv – schnell vor Ort, fair im Preis, zuverlässig in der Ausführung.
Unsere Hauptseite für Speyer mit allen Leistungen, Preisen, FAQ und Bewertungen finden Sie hier: Schlüsseldienst Speyer.
Speyer-Ost (Kernstadt)
Ø 20–30 Min Anfahrt
Altbauten, Hinterhöfe, Innenstadtgassen – wir öffnen täglich rund um Maximilianstraße & Domplatz.
Speyer-Süd (Vogelgesang, Oberkämmerer)
Ø 20–30 Min Anfahrt
Einfamilienhäuser, moderne Türen, viele Keller – wir bringen passendes Werkzeug & Zylinder mit.
Speyer-West (Erlich)
Ø 25–35 Min Anfahrt
Wohnblöcke, Gewerbe, schwer zugängliche Eingänge – wir öffnen professionell & transparent.
Binsfeld & Speyer-Nord
Ø 25–35 Min Anfahrt
Ruhige Wohnlagen mit großen Grundstücken – wir kennen Zufahrten & Besonderheiten.
Deutschhof & Ludwigshof
Ø 25–35 Min Anfahrt
Eigentumswohnungen, Privatstraßen, moderne Schließtechnik – wir sind darauf vorbereitet.
Rinkenbergerhof, Thomashof, Weiherhof u. a.
Ø 30–40 Min Anfahrt
Auch abseits vom Zentrum schnell zur Stelle – mit Erfahrung in abgelegenen Höfen & Randlagen.
Frankenthal-Innenstadt: Fußgängerzone, Altbau und Behörden
Die Innenstadt von Frankenthal ist das urbane Herz der Stadt – geprägt von Altbauwohnungen, verwinkelten Hinterhöfen und zentral gelegenen Behörden, Geschäften und Gastronomiebetrieben. Besonders rund um die Speyerer Straße, Bahnhofstraße und das Rathaus kommt es häufig zu Notfällen wie zugefallenen Türen, abgebrochenen Schlüsseln oder defekten Schlössern.
Unsere Monteure kennen die örtlichen Gegebenheiten – vom Parken in engen Gassen bis zur Zugänglichkeit von Hinterhöfen und Obergeschossen ohne Fahrstuhl. In der Regel sind wir innerhalb von 25–45 Minuten vor Ort und öffnen zuverlässig, schonend und ohne Überraschungen beim Preis.
Auch wenn es mal schnell gehen muss: Wir arbeiten präzise – ganz gleich, ob Wohnungstür, Kellerschloss oder Gewerbeeinheit betroffen ist.
Straßen in Frankenthal-Innenstadt
- Bahnhofstraße
- Rathausplatz
- Speyerer Straße
- Karolinenstraße
- Welschgasse
- Friedrich-Ebert-Straße
- August-Bebel-Straße
- Westliche Ringstraße
- Neugasse
- Bahnhofsvorplatz
- Schnurgasse
- Schlossergasse
- Heßheimer Straße
- Jakobstraße
- Zeppelinstraße
- Kanalstraße
- Lambsheimer Straße
- Kurze Straße
- Westbahnstraße
- Bahnhofstraße (Verlängerung)